Der gesetzliche Mutterschutz nach einer Fehlgeburt wurde in Deutschland kürzlich erweitert, um betroffene Frauen besser zu unterstützen. Ab dem 01. Juni 2025 haben Frauen, die eine Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche erleiden, Anspruch auf eine gestaffelte Mutterschutzfrist.
Diese Schutzfristen sollen den betroffenen Frauen Zeit geben, sich sowohl körperlich als auch emotional zu erholen. Eine Fehlgeburt kann eine traumatische Erfahrung sein, und der Mutterschutz dient dazu, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Frauen in dieser schwierigen Zeit zu schützen.
Darüber hinaus gilt ein besonderer Kündigungsschutz nach der 12. Schwangerschaftswoche, um sicherzustellen, dass Frauen in dieser sensiblen Phase nicht zusätzlich durch den Verlust ihres Arbeitsplatzes belastet werden.
Medizin Erstellt von Dr. med. Martin Mengringhaus
Gesundheitszentrum Nastätten (MVZ)
Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Johannesweg 5
56355 Nastätten
Telefon: 06772 5311
Telefax: 06772 953576
E-Mail: gynpraxis.mengringhaus@web.de
Website: www.frauenarzt-nastaetten.de
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
---|---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |